Suche
Home
Aktuelles
Veranstaltungen
Mittagsmenü
Bonus-App
Betriebe
Harder Wirtschaft
Hard = Lokal
Tourismus & Freizeit
Kultur
Der Verein
Aktivitäten Wige
WIGE Anmeldung
Jobs Lehrstellen
kontakt
facebook
instagram
Rathaus Hard
Hofsteigkarte
WIRE Hofsteig
Alle
Musik / Festivals
Theater / Kabarett
Kinder / Familie
Vorträge / Diskussionen
Bildung
Kultur / Kunst
Sport / Outdoor
Gesundheit / Wellness
Soziales / Senioren
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Kategorie
+
suche
menü
Juli 25
Fr 04/07/2025
hardmovie - Kino am See
Drama
Für immer hier - I‘m still here
Sa 05/07/2025
Kulturwerkstatt Kammgarn
Abenteuer, Komödie, Familienfilm
Grüße vom Mars
Sa 05/07/2025
hardmovie - Kino am See
Musical - Thriller
Emilia Pérez
So 06/07/2025
Kulturwerkstatt Kammgarn
Biopic
Köln 75
So 06/07/2025
hardmovie - Kino am See
Tragikomödie, Satire
Pfau – Bin ich echt?
Do 17/07/2025
Hard Zentrum
Musik
Abendtörn
Flanieren, Begegnen und Genießen
September 25
Mo 01/09/2025
Kammgarn Hard
Workshop
Hip Hop Tanzworkshop
Sommerferienworkshop Mo-Do | 9-12h
So 07/09/2025
Hotel am See
Sonntagsbrunch
So 07/09/2025
Kammgarn Hard
Workshop
kamm.and.dance
Sommerferienworkshop Mo-Do | 9-12h
Sa 13/09/2025
Kammgarn Hard
Musik
Goran Kovacevic Collective
No Limits 2.0 – Die Reise geht weiter
Do 18/09/2025
Kammgarn Hard
Bühne
Poetry Slam
Sa 20/09/2025
Kammgarn Hard
Musik
Der Nino aus Wien & die AusWienBand
Endlich Wienerlieder
So 21/09/2025
Kammgarn Hard
Kinder
Eine Geschichte in Weiß
Theater GundBerg
Do 25/09/2025
Kammgarn Hard
Kabarett
Teresa Reichl
Bis Jetzt
Oktober 25
Do 02/10/2025
Spannrahmen
Kabarett
OMAR SARSAM
„STIMMT“
Sa 04/10/2025
Kammgarn Hard
Musik
Mira Lu Kovacs
Please, Save Yourself
So 05/10/2025
Hotel am See
Sonntagsbrunch
So 05/10/2025
Kammgarn Hard
Kinder
Schwanen
Figurentheater Sotriffer
Do 16/10/2025
Spannrahmen Hard
Kabarett
Gabriel Castañeda präsentiert
“Hardi Gatti”
Dezember 25
So 07/12/2025
Hotel am See
Sonntagsbrunch
So 14/12/2025
Hotel am See
Musikbrunch mit Philipp Lingg
Genuss für alle Sinne
April 26
Fr 10/04/2026
Spannrahmen Hard
Kabarett
Barbara BALLDINI
"Höhepunkte"