Der Abendtörn war ein Sommerfest für alle Sinne mit bester Unterhaltung für Klein und Groß
Von groovigen Bands, musikalischen Performances und informativen Präsentationen, über sommerliche Gaumenfreuden sowie Kinderprogramm mit Hüpfburg, Zügle und Riesendartfußball, Tombola und einer aufregenden Leistungsshow – der Abendtörn war ein Sommerfest für alle Sinne mit bester Unterhaltung für Klein und Groß.
5. Abentörn
Bereits zum 5. Mal lud die WIGE Hard zu einem fulminanten Sommerfest der Begegnung im Herzen der Marktgemeinde Hard am Bodensee und zog dabei so viele Besucher an wie noch nie zuvor. Eine rundum gelungene Veranstaltung bei traumhaften Sommertemperaturen, ein wirklich einzigartiger Abend und eine lebendige Flaniermeile!
Gastronomie
Wen Hunger und Durst packte, der flanierte zu einer der Essens- und Getränkestände, die von den Harder Gastronomen wie zB Gasthaus Sternen oder Gasthaus Waldheim zahlreich angeboten wurden. Von herzhaften Kässpätzle, über Fischspezialitäten bis hin zu leckeren Grillgerichten blieb kein kulinarischer Wunsch offen. Verschiedene Bars luden mit kühlen Drinks und leckeren Cocktails zum gemütlichen Verweilen.
Betriebe
Anmoderiert durch die bezaubernde Moderatorin Melanie Kritzer brachten die vielfältigen Harder Betriebe wie zB DJs Bikeshop, Panto Outdoor oder auch Ascherl und RideAD ihre Innovationen sowie die heißesten Fashiontrends auf die Bühne. Die charmanten Models sorgten für beste Unterhaltung beim Publikum.
Partystimmung
Für ausgelassene Partystimmung sorgten 3 Bands:
„The Rubberneckers“ heizten mit fetzigen Sixties-Hits bei der großen Bühne an der Brückenwaage ein. Bei der zweiten Bühne, welche bei der Bäckerei Mangold aufgebaut war, begeisterten „Vintage“ ihr Publikum mit souligem Sound. Neu dabei war heuer die Jugendband „Trio Wahnsinn“ die gegenüber der Radwelt Hard speziell das junge Publikum mit aktuellen Songs abholten.
Tombola
Bei der Wohltätigkeits-Tombola, wo jedes Los ein Treffer war, kamen ganze 2.800 Euro zugunsten des Sozialprojekts „Hard für Hard“ zusammen, die Wealloruschar Obfrau Petra Gebhard dankbar entgegen nahm. Unterstützt wurde diese Aktion durch viele Preise die von den Harder Betrieben gesponsort wurden.
Bei bester Atmosphäre und lauen Temperaturen feierte das Publikum bis zum späten Abend. Für die sichere Heimfahrt war gesorgt: Alle Gäste konnten mit Bus und Bahn kostenlos nach Hard reisen.
WIGE Hard Obmann Pascal Sonnleithner zeigte sich erfreut über den Erfolg der zum 5. Mal durchgeführten Veranstaltung: „Wir sind sehr glücklich über den Verlauf des Abendtörns 2025. Nachdem wir den Törn doch zweimal verschieben mussten, freut es uns umso mehr, dass so viele Besucher und Besucherinnen unserem Ruf nach Hard gefolgt sind. Die vielen positiven Rückmeldungen während und nach der Veranstaltung motivieren uns als WIGE sehr, auch weiterhin unser Bestes für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Belebung unserer schönen Gemeinde zu geben. Ich freue mich schon auf den nächsten Abendtörn!“
Die WIGE Hard dankt den Abendtörn-Sponsoren und Unterstützern und allen teilnehmenden Gastronomen und Künstlern.