Home Aktuelles Veranstaltungen Mittagsmenü Bonus-App
Betriebe Harder Wirtschaft Hard = Lokal Tourismus & Freizeit Kultur
Der Verein Aktivitäten Wige WIGE Anmeldung Jobs Lehrstellen
kontakt facebook instagram
Rathaus Hard Hofsteigkarte WIRE Hofsteig
Alle
Tourismus & Freizeit
Gemeinde
Wirtschaft
Kultur
Bildung
Soziales & Gesundheit
Vereine
Sport
WIGE Aktivitäten
Leben am See
Verwaltung & Politik
Kinder & Familie
Jugend
Senioren
Integration & Migration
Wohnen & Bauen
Energie & Umwelt
Mobilität
Hard am Bodensee - Harder Wirtschaft
Aktuelles
    zurück
Kategorie+
suche menü

30/12/2020
Wige Hard

Harder Wirtschaft hebt zämma!
Eine Initiative der Marktgemeinde Hard und der WIGE Hard am Bodensee

Wir kaufen in Hard. Wir sind stolz, dass unsere Harder Betriebe weiterhin so flexibel per Telefon und Mail zu erreichen sind. Sie beraten , verschicken, stellen Fotos ins Netz , posten, stellen Gutscheine aus und und und ...

21/12/2020
Aus der Gemeinde

Harder Wochenmarkt macht Winterpause

Eine kurze Pause wird beim beliebten Wochenmarkt eingehalten.

15/12/2020
Feuerwehr Hard

Friedenslicht aus Bethlehem 2020
Auch heuer wird das “Friedenslicht aus Bethlehem” als Zeichen von Frieden und Hoffnung in Hard verteilt

Kontaktlose Hauszustellung nach Voranmeldung per E-Mail office@feuerwehr-hard.at oder telefonisch unter 0676/9663074

16/11/2020
Wige Hard

Harder Wirtschaft hebt zämma!
Eine Initiative der Marktgemeinde Hard und der WIGE Hard am Bodensee

Wir kaufen in Hard. Die Harder Betriebe bieten einzigartige Lösungen für Ihre Kunden an! Bitte unterstützen Sie die Harder Betriebe mit Ihrem Einkauf.

16/11/2020
Wirtschaft, WIGE Aktivitäten

Weihnachtsgewinnspiel der Hofsteigkarte
Jetzt beim Weihnachtsgewinnspiel mitmachen und gewinnen

Das Weihnachtsgewinnspiel findet im Zeitraum 16. November bis 17. Dezember 2020 statt. Tolle Preise von den Partnern der Hofsteigkarte sowie Hofsteigkarten warten auf die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner.

05/11/2020
Wige Hard

WiGes wollen in schwerer Zeit zusammenhalten
Treffen in Hard mit digitalen Ideen aus Lustenau und Hohenems.

Aktuelle Themen zur Wirtschaft in Vorarlberg standen auf der Tagesordnung einer Plattformsitzung, zu der die WIGE Hard im Rahmen von „Blühende Stadt- und Ortszentren“ eingeladen hatte.

04/11/2020
Wige Hard

Der Harder Krippenweg
Etwas Besonderes in der weihnachtlichen Zeit

In Hard gibt es heuer erstmals einen Krippenweg. Die weihnachtliche Ausstellung startet am ersten Adventssonntag und ist bis 6. Jänner zu bewundern.

04/11/2020
Region Hofsteig

Mit dem Kauf der Hofsteigkarte bewusst regionale Betriebe stärken

Mit dem Kauf der Hofsteigkarte helfen Sie nicht nur den heimischen Betrieben, Sie fördern auch die Kaufkraft in der Region. Die Hofsteigkarte erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist das ideale Geschenk für Weihnachten, aber auch für Geburtstage, Jubiläen oder einfach als Dankeschön. Schenka macht a Fröd!

03/11/2020
Aus der Gemeinde

Neue Corona-Regeln ab 3. November 2020

Ab heute 3. November, 0 Uhr, bis 30. November 2020 gelten folgende Corona-Regeln:

03/11/2020
Wige Hard

Aktion „einkaufen.radfahren“
Die Gewinner sind ermittelt

Im September fand die Aktion „einkaufen.radfahren“ der Wirtschaftsgemeinschaft Hard und der Gemeinde Hard statt. Öfter mal mit dem Fahrrad einkaufen zu fahren, hat sich für über 80 Gewinnerinnen und Gewinner gelohnt.

23/10/2020
Aus der Gemeinde

Bürgermeister Martin Staudinger angelobt

Am 23. Oktober fand in der BH Bregenz die Angelobung von Bürgermeister Martin Staudinger und Vizebürgermeisterin Nadine Amann statt.

22/10/2020
Aus der Gemeinde

Neue Gemeindevertretung für die Marktgemeinde Hard


14/10/2020
Aus der Gemeinde

Unterstützung für bedürftige Familien in Hard

Eine gemeinsame Aktion der Gemeinde Hard, der WIGE Hard und von zwei Harder Unternehmen brachte 2.500 Euro, die nun bedürftigen Familien aus Hard zugute kommen.

12/10/2020
Gemeinde, Soziales & Gesundheit

Harder Zivildiener Jonathan Denz ist Zivi-Landessieger

Jonathan bekam große Wertschätzung für seine wertvolle Arbeit für die Lebenshilfe Vorarlberg.

01/10/2020
Wirtschaft, WIGE Aktivitäten

Generalversammlung der Wirtschaftsgemeinschaft Hard

Unter speziellen Rahmenbedingungen wurde die 36. Generalversammlung am 29. September 2020 im Pfarrsaal in Hard abgehalten. Eröffnet und geleitet wurde die Generalversammlung vom Obmann Johann Wolff.

29/09/2020
Aus der Gemeinde

Bürgermeister*in Stichwahl: Das Ergebnis von Hard

Am vergangenen Sonntag, 27. September 2020 fand die Bürgermeister*in Stichwahl in Hard statt.

24/09/2020
Aus der Gemeinde

Neuer Ortsplan erhältlich

Der Ortsplan der Marktgemeinde Hard wurde aktualisiert und neu aufgelegt. Er ist ab sofort an der Infostelle im Rathaus erhältlich.

17/09/2020
Aus der Gemeinde

Verlängerte Öffnungszeiten für das Meldeamt

Aufgrund der Bürgermeister*in Stichwahl am 27. September 2020 gelten für das Meldeamt verlängerte Öffnungszeiten.

07/09/2020
Kultur, Vereine

Ausstellung des Fotoklub Hard

Der Fotoklub Hard zeigt hier die besten Bilder der Vereinsmeisterschaft vom Herbst 2019.

03/09/2020
Aus der Gemeinde

"Harder Körble" startet am 8. September 2020
TEILEN statt VERSCHWENDEN

Teilen, Verschenken und Wertschätzen macht Sinn und Freude. Wir möchten uns für mehr Nachhaltigkeit und weniger Verschwendung einsetzen und haben die Initiative "Harder Körble“ ins Leben gerufen.

01/09/2020
Wirtschaft

einkaufen.radfahren
1. bis 30. September 2020

Bei jedem „autofreien“ Einkauf in einem Mitgliedsbetrieb der WiGe Hard erhalten Sie einen Stempel in Ihren Sammelpass. Bei der Abgabe des vollständig ausgefüllten Sammelpasses (6 Stempel) erhalten Sie in einem der unten angeführten Geschäfte einen Sofortgewinn und nehmen an der Verlosung teil.

01/09/2020
Aus der Gemeinde

Wahlservice zur Gemeinde- und Bürgermeisterwahl

Die Gemeinde Hard möchte ihre Bürgerinnen und Bürger bei der bevorstehenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl am 13. September 2020 optimal unterstützen.

01/09/2020
Aus der Gemeinde

"Tag der offenen Tür" im neuen Kindergarten am Dorfbach

Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres am 14. September öffnet der Kindergarten Kunterbunt am See im Gebäudekomplex der ehemaligen Volksschule Markt als Kindergarten am Dorfbach seine Pforten. Am 26. September sind Interessierte herzlich zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen.

01/09/2020
Mobilität

Probier amol: Mobiltätswoche mit attraktiven Angeboten

Für nur 14 Euro 7 Tage mit Bus und Bahn im Ländle unterwegs sein, Caruso Carsharing testen, tolle Wanderungen unternehmen und beim MOBILWochen-Gewinnspiel tolle Preise gewinnen – das und noch mehr gibt es in der Vorarlberg MOBILWoche vom 5. bis 13. September.

22/07/2020
Aus der Gemeinde, Corona Update

Bundesweite Maskenpflicht kommt ab Freitag, 24. Juli 2020

Ab kommendem Freitag, 24. Juli 2020 gilt wieder die bundesweite Maskenpflicht in Supermärkten, Banken und der Post.

21/07/2020
Aus der Gemeinde

Zusätzliche Grünmüllabgabe-Möglichkeit im Bauhof!

Ab Samstag, 25. Juli können Grünabfälle auch in größeren Haushaltsmengen im Bauhof abgegeben werden.

24/06/2020
Aus der Gemeinde

Bioabfallsammlung mit biologisch abbaubaren Sammelsäcken

Auch in der Gemeinde Hard wurde die Bioabfallsammlung von Plastik- auf umwelt-freundliche Stärkesäcke umgestellt. Für diese Säcke ist nun im Rathaus ein praktischer Aufbewahrungsbehälter erhältlich.

12/06/2020
Kultur

Kino am See - "hardmovie" findet auch in diesem Sommer statt

Von 13. bis 16. August 2020 ist es wieder soweit – Open Air Kinovergnügen in eindrucksvollem Ambiente. Auch in diesem besonderen Jahr kann sich die Filmauswahl wortwörtlich sehen lassen.

03/06/2020
Markt

Wochenmarkt „neu“ begeistert

Am 6. Mai feierte der beliebte Wochenmarkt auf dem Platz vor der ehemaligen Volksschule Markt seine Wiedereröffnung. Schnell hat sich gezeigt: Der neue Standort kommt bei den Marktbesuchern wie bei den Marktfahrern gleichermaßen gut an.

03/06/2020
Aus der Gemeinde

Bücherei feiert Wiedereröffnung

Nach einer langen Wartezeit öffnet die Bücherei am Dorfbach am 2. Juni wieder ihre Pforten für Sie. Ausleihe, Rückgabe und Beratungsgespräche sind dann wieder möglich.

03/06/2020
Aus der Gemeinde

Wiederverwenden statt wegwerfen

Im Rahmen des Re-Use-Sammeltages am 5. Juni können noch brauchbare Haushaltsgegenstände im ASZ-Königswiesen in Lustenau abgegeben werden.

03/06/2020
Soziales

Alma-Flohmarkt startete in Etappen

Nach dem Corona-bedingten „Lockdown“ ist der Alma-Flohmarkt mittlerweile wieder in vollem Gange. Der Ablauf wurde von Hauptorganisatorin Barbara Füssinger allerdings etwas geändert.

03/06/2020
Soziales

Gemeinsam für gückliches Gemüse

Glückliche Gesichter, gesundes Gemüse und ein Glücksfall für die Gemeinde: Seit einem Jahr kann man auf einem Grundstück zwischen der Insel- und der Sägewerkstraße immer wieder reges Treiben beobachten.

02/06/2020
Soziales

Das Harder Frauencafé lädt ein

Das Frauencafé bzw. Frauenfrühstück findet regelmäßig, meist im Sozialsprengel statt. Hier treffen sich Frauen, egal welcher Herkunft, um einander zu begegnen, sich kennen zu lernen und um sich zu informieren. Es wird gemeinsam von der Gemeinde und dem Sozialsprengel Hard organisiert.

02/06/2020
Aus der Gemeinde

Erweiterte Sommerferienbetreuung

Um berufstätige Eltern in einer herausfordernden Zeit bestmöglich zu unterstützen, bietet die Marktgemeinde Hard in den Sommerferien ein erweitertes Betreuungsangebot für Kinder an.

04/05/2020
Aus der Gemeinde

Aus dem Kindi Kunterbunt am See wird der Kindi am Dorfbach

Mit Beginn des Kindergartenjahres 2020/21 wird der Kindergarten Kunterbunt am See in den Gebäudekomplex der ehemaligen Volksschule Markt übersiedeln.

04/05/2020
Aktion

Händedesinfektion aus Hard sehr gefragt

Auf großes Interesse stieß eine gemeinsame Aktion der Gemeinde Hard, der WIGE Hard und von zwei Harder Unternehmen.

02/05/2020
Gemeinde, Wirtschaft

Harder Wochenmarkt bekommt einen neuen Standort

„Frische, Vielfalt & Qualität“ - Harder Wochenmarkt ab Mittwoch, 06. Mai 2020 auf dem vorderen Schulhof der ehemaligen Volksschule Markt

02/05/2020
Gemeinde

Rathaus: Parteienverkehr ab 18. Mai

Nachdem der Parteienverkehr Corona-bedingt mit 16. März eingestellt werden musste, freuen wir uns, das Rathaus am Montag, 18. Mai, wieder öffnen zu können.

01/05/2020
Gemeinde

Sprechstunde mit der Bürgermeisterin

Ab 4. Mai wird die monatliche Sprechstunde mit Bgm. Evi Mair wieder regulär von 17 bis 18.30 Uhr im Rathaus stattfinden.

01/05/2020
Gemeinde

Spiel- und Sportplätze

Spielen, toben, Spaß haben: Ab 1. Mai sind wieder alle Spielplätze in Hard geöffnet. Sportplätze bleiben weiterhin gesperrt.

20/04/2020
Kultur

Verleihung des 14. Harder Literaturwettbewerbs 2020

Für den 14. Harder Literaturwettbewerb waren Autorinnen und Autoren eingeladen, sich literarisch ans Ufer zu begeben und kurze Prosatexte zu verfassen, die einen neugierigen Blick aufs/ins Wasser werfen und Stimmungen oder Unstimmigkeiten am Wasser aufspüren.

19/04/2020
Aus der Gemeinde

ASZ Königswiesen

Die Gemeinde Hard informiert: Ab 20. April ist das ASZ Königswiesen in Lustenau wieder für Altstoffabgaben geöffnet.

15/04/2020
Aus der Gemeinde

Restmüll rund um die Uhr abgeben

Als neues Serviceangebot für Privatkunden ist vor der Einfahrt zum ASZ Königswiesen testweise ein 24 Stunden „Restmüll-Automat“ im Einsatz.

14/04/2020
Aus der Gemeinde

Corona-Virus
Aktuelle Informationen der Gemeinde Hard

Generell gilt: Wir sind in diesen Tagen mit einer herausfordernden Situation konfrontiert. Hauptziel ist die Eindämmung des Corona-Virus.

01/04/2020
Lieferservice

Harder Abhol- und Lieferservice

Um etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen bieten verschiedene Harder Betriebe einen Abhol- oder Lieferservice für Speisen an.

31/03/2020
Wige Hard, Gemeinde

Aktion Handdesinfektionsmittel
Hard hebt zämma!

Die Marktgemeinde Hard und die WIGE Hard - MEINE WELT in HARD haben dazu eine Initiative mit zwei Harder Unternehmen gestartet, welche eine eigene hygienische Händedesinfektion hier bei uns im Ort produzieren und verkaufen.

31/03/2020
Gemeinde, Bildung, Kinder & Familie, Integration & Migration

Deutschförderung für Volksschulkinder

Das Beherrschen der Unterrichtssprache ist der Schlüssel für eine gelingende Schulbildung und Ausbildung. Die Deutschförderung in der Schuleingangsphase ist dafür ein wichtiger Beitrag.

17/03/2020
Lieferservice

Bäckerei Beirer

Wir beliefern mit unserem Brotwagen die Gemeinden Hard und Höchst und bringen frisches Brot direkt zu euch nach Hause. Eure Bestellungen könnt ihr gerne unter +43 664 5341305 aufgeben. Wir freuen uns auf euch!

16/03/2020
WIGE Aktivitäten

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!

Die Situation rund um das Thema Corona-Virus bedarf intensiver Überlegungen und gezielter Entscheidungen. Vorsichtig zu sein und das ganze erst zu nehmen, ist keine Panik, es ist Vernunft. Daher hat der WiGe Vorstand beschlossen, dass die Veranstaltungsreihe der Miniköche und der Berufe Rallye, in diesem Schuljahr pausiert.

13/03/2020
Aus der Gemeinde

Gemeinderatswahlen werden abgesagt

Aufgrund der zu erwartenden weiteren Ausbreitung des Coronavirus in Österreich und neuer von der Bundesregierung angekündigter Maßnahmen werden die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am kommenden Sonntag abgesagt.

05/03/2020
Aus der Gemeinde

Gütesiegel für die Harder Radverkehrspolitik

Um das gesunde und umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad in Hard noch weiter zu fördern, hat die Marktgemeinde 2019 ihre Radverkehrspolitik nach der Methode des europäischen Fahrrad-Audits „BYPAD“ systematisch auf Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten überprüfen lassen.

18/02/2020
Aus der Gemeinde

Brillen spenden und damit gutes tun

Die Gemeinde Hard unterstützt die Initiative „Brillen ohne Grenzen“ und sammelt gebrauchte Brillen für hilfsbedürftige Menschen. Bitte helfen Sie uns dabei!

31/01/2020
Wirtschaft

Jedem Kunden sein Fahrrad nach Maß

Firmenchef Herbert Wurm hat mit dem Umbau auch Platz für das neue Body-Scanning-System geschaffen. Berührungslos kann nun jeder Kunde vermessen werden, um eine optimale und ergonomisch perfekte Fahrradeinstellung zu finden. Vorbei sind somit die Zeiten eines drückenden Fahrradsattels oder einschlafender Hände.

31/01/2020
Aus der Gemeinde

plan b-Maßnahmen gegen Klimawandel

Die sechs plan b-Gemeinden haben ein gemeinsames Arbeitsprogramm beschlossen, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels möglichst zu reduzieren.

16/01/2020
Wirtschaft

MS Oesterreich gewinnt den Innovationspreis „Bodensee 19“
Das Art-déco-Schiff Oesterreich wurde mit dem Innovationspreis der Tourismuswirtschaft Bodensee ausgezeichnet.


16/01/2020
Soziales

„Eine Veränderung birgt auch die Chance, Neues zu entwickeln“

Vor einem halben Jahr wurde das Seniorenhaus am See von der Marktgemeinde Hard in die Verantwortung der SeneCura Sozialzentrum Hard übergeben. Leiter Alwin Ender über eine Zeit der Veränderung.

14/01/2020
Soziales

Sozialer Einsatz für die Region

Zum Start in den Advent spendete die Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal 10.000 Euro an karitative Stellen in Hard, Lauterach, dem Leiblachtal und dem Rheindelta.
← Zu den aktuellen News

Eine Initiative der Wirtschaftsgemeinschaft Hard in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Hard

Wirtschaftsgemeinschaft Hard
Postfach 41 . 6971 Hard
T 0664 73329143 
office@wigehard.at

Impressum 
Datenschutz

Jetzt WIGE Mitglied werden

Folge uns
facebook instagram

Seite weiterempfehlen
mail facebook twitter