Home Aktuelles Veranstaltungen Mittagsmenü Bonus-App
Betriebe Harder Wirtschaft Hard = Lokal Tourismus & Freizeit Kultur
Der Verein Aktivitäten Wige WIGE Anmeldung Jobs Lehrstellen
kontakt facebook instagram
Rathaus Hard Hofsteigkarte WIRE Hofsteig
Alle
Tourismus & Freizeit
Gemeinde
Wirtschaft
Kultur
Bildung
Soziales & Gesundheit
Vereine
Sport
WIGE Aktivitäten
Leben am See
Verwaltung & Politik
Kinder & Familie
Jugend
Senioren
Integration & Migration
Wohnen & Bauen
Energie & Umwelt
Mobilität
Hard am Bodensee - Harder Wirtschaft
Aktuelles
    zurück
Kategorie+
suche menü

19/12/2018
Wirtschaft

McDonald’s Restaurant in Hard hat neuen Franchisenehmer

Der Vorarlberger Franchisenehmer Loek Versluis expandiert und übernimmt mit dem Standort Hard bei Bregenz sein sechstes McDonald’s Restaurant.

12/12/2018
Bildung

Die Weihnachtsengel fliegen wieder

Helfen Sie mit, den Kriegsflüchtlingen im ehemaligen Gasthaus „Löwen“ ein schönes Weihnachtsfest 2018 zu bereiten!

11/12/2018
Gemeinde, Bildung

Eine Baumschule für die Schule am See

Im Rahmen des Projekts „Harder Schulbum“ wurde auf dem Areal der neuen „Schule am See“ eine Baumschule mit Obstbäumen angelegt.

10/12/2018
Gemeinde

Neuer Schwung für die DORFseeLE

Vor rund einem Jahr beschloss die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hard Leitlinien und Zukunftsbilder für das Projekt DORFseeLE. Der Prozess „Leben am See.

30/11/2018
Wirtschaft, Sport

Von Sportlern für Sportler entwickelt

Skinfit bietet in den Räumen der ehemaligen Mittelschule Markt hochwertige Sportbekleidung an.

12/11/2018
Lehre in Hard

Mitmach-Meass - Lehrlingsmesse der Wirtschaftsregion

Mehr als 2.000 Jugendliche besuchten im Cubus und Vereinshaus in Wolfurt die Mitmach-Meass. Ein voller Erfolg für die zweite Auflage der Erlebnismesse.

23/10/2018
Leben am See

Städtebauliches Leitbild zum Hafenquartier entsteht

Im Prozess zur Hafenentwicklung in Hard wurde in den vergangenen Monaten intensiv weitergearbeitet. Nach der erfolgreichen Beteiligung der Harderinnen und Harder beim „Open Space“ Ende Juni sind nun die Expertengruppe und das Beraterteam erneut am Zug.

12/10/2018
Freizeit

Eislaufplatz startet in die neue Saison

Pünktlich zu den Herbstferien öffnet am 26. Oktober der Eislaufplatz wieder seine Pforten.

10/10/2018
Lehre in Hard

Lehrlingstag feierte Premiere

Am 31. August veranstaltete die Wirtschaftsgemeinschaft mit Unterstützung der Gemeinde den „1. Lehrlingstag Hard“ bei SurfMax am Grünen Damm.

02/10/2018
Gemeinde

3-Länder-Marathon am Bodensee

Rund 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt werden am 7. Oktober beim Sparkasse 3-Länder-Marathon ihre persönliche Bestzeit in Angriff nehmen. Die Laufstrecke führt auch heuer wieder durch Harder Gemeindegebiet.

01/10/2018
Gemeinde

Hard feierte die Eröffnung des „Schulzentrums der Zukunft“

Mit einem stimmungsvollen Festakt und einem „Tag der offenen Tür“ wurde am 15. September die offizielle Eröffnung der „Schule am See“ gefeiert. Das Interesse am neuen Schulzentrum war enorm.

31/08/2018
Gemeinde

Neue Geschäftsführung bei faigle Industrieplast

Anfang Juli hat Karl Boss seine Geschäftsführertätigkeit bei der faigle Industrieplast GmbH nach über 28 Jahren zurückgelegt. Er wird das Unternehmen in beratender Tätigkeit noch bis Ende 2018 begleiten und sich danach in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden.

31/08/2018
Gemeinde

Standortwechsel und Neuübernahme

Bei den Harder Apotheken stand der Sommer 2018 im Zeichen der Veränderung.

22/08/2018
Gemeinde

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER "SCHULE AM SEE"

Am 15. September von 10 bis 16 Uhr feiert die Marktgemeinde Hard mit einem „Tag der offenen Tür“ die offizielle Eröffnung der neuen Schule am See und lädt alle Harderinnen und Harder ein, mitzufeiern.

27/07/2018
Leben am See

Viele Ideen und Inspirationen beim Open Space

Beim „Open Space“ Ende Juni in Hard wurden die Gestaltungsoptionen zur Zukunft des Hafenareals erstmals den Harderinnen und Hardern im Detail vorgestellt.

11/07/2018
Gemeinde, WIGE Aktivitäten

Lehrlingsinitiative startet erfolgreich

Erste Harder Beruferallye mit über 110 Schülerinnen und Schülern.

06/07/2018
Lehre in Hard

Lehrlingsinitiative – Berufe Rally

Die WIGE Hard organisierte eine Berufe Rallye, bei der die Schülerinnen und Schüler der Harder Mittelschulen in die vielfältige Berufswelt unserer Gemeinde eintauchten.

03/07/2018
Leben am See

Große Beteiligung beim Open Space

Am Samstag, den 30. Juni 2018, trafen sich auf Einladung der Gemeinde rund 250 Harderinnen und Harder im Bauhof in Hard.

02/07/2018
Gemeinde, WIGE Aktivitäten

Hofsteigkarten-Genossenschaft zog zufriedenstellende Bilanz

Im Bräukeller des Wirtshauses Hofsteiger in Schwarzach fand die kurzweilige und informative Generalversammlung der Hofsteigkartengenossenschaft statt. Auch die WIGE Hard war mit einer Abordnung in Schwarzach vertreten.

02/07/2018
Gemeinde, Wirtschaft

Die See-Apotheke übersiedelt

Ab 16. Juli begrüßt Sie das Team der See-Apotheke in der Heimgartstraße 5.

02/07/2018
Gemeinde, Wirtschaft

Traditionsbäckerei in neuem Glanz

Das Café Beirer eröffnete am 8. Juni nach dem Umbau wieder seine Feinbäckerei.

30/06/2018
Lehre in Hard

Lehrlinsinitiative – Start up

Auf Anregung der beiden Harder Mittelschulen Markt und Mittelweiherburg starten wir gemeinsam eine neue WiGe-Lehrlingsinitiative.

12/06/2018
Gemeinde, WIGE Aktivitäten

Abschlussveranstaltung der Miniköche

Die heurige Abschlussveranstaltung der Miniköche fand in Pleifers Engel statt.

04/06/2018
Miniköche

Bienenschaugarten

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen besuchten die Miniköche gestern den Bienenschaugarten beim Tennisplatz. Dort erfuhren sie genau, wie die Bienen leben. In einem Spiel haben die Miniköche gelernt, dass das Honigsammeln eine aufwändige Arbeit ist. Beim Honigernten und Schleudern der Waben durften alle mitarbeiten. Zum Schluss gab es noch eine Honigbrot-Jause,die allen sehr gut geschmeckt hat.

04/06/2018
Leben am See

Hafenentwicklung in Hard: Einladung zum „Open Space“

Der Prozess zur Hafenentwicklung geht mit dem „Open Space“ in die nächste Phase. Dabei sind am Samstag, 30. Juni, alle Harderinnen und Harder herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zur zukünftigen Gestaltung des Hafenareals zu beteiligen.

28/05/2018
Gemeinde, Wirtschaft, WIGE Aktivitäten

Einkaufen mit dem Rad ist immer ein Gewinn!

Neben den positiven Aspekten für die Umwelt und die Gesundheit gibt es im Juni noch einen weiteren guten Grund, auf das Fahrrad umzusteigen: Bei der Aktion „einkaufen.radfahren“ warten tolle Gewinne!

28/05/2018
Gemeinde, Wirtschaft

Hafenentwicklung: Einladung zum „Open Space“ am 30. Juni

Der Prozess zur Hafenentwicklung geht mit dem „Open Space“ in die nächste Phase. Dabei sind am Samstag, 30. Juni, alle Harderinnen und Harder herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zur zukünftigen Gestaltung des Hafenareals zu beteiligen.

28/05/2018
Gemeinde

Unsere Umwelt im Mittelpunkt

Vom 2. bis 10. Juni findet zum neunten Mal die Vorarlberger Umweltwoche statt. Auch die Gemeinde Hard trägt mit speziellen Veranstaltungen zum abwechslungsreichen Programm bei.

28/05/2018
Miniköche

Ein farbenfrohes Frühlingsmenü und selbst gemachter Leberkäse

Die „Miniköche“ der Volksschule Markt besuchten den Schlösslehof Lässer, lernten bei Naturprodukte Flatz, wie Lebensmittel entstehen und bereiteten in „Stögi‘s Restaurant“ ein köstliches Frühlingmenü zu.

28/05/2018
Gemeinde

Hafenordnung: Neue Bestimmungen

Seit 1. April gilt in Hard die Hafenordnung „neu“, die in der der Sitzung der Gemeinde-vertretung am 22. März 2018 beschlossen wurde.

01/05/2018
Miniköche

Harder Mini Köche – bei "Naturkostprodukte Flatz"

Die dritte Station der heurigen Miniköche Tour fand bei "Naturprodukte Flatz" statt. In diesem Betrieb werden ausschließlich regionale Lebensmittel verkauft, die verantwortungsbewusst im gesunden Kreislauf mit der Natur hergestellt werden.

01/05/2018
Parken

Das Parkraummanagement startet

Im Mai 2018 erfolgt in der Gemeinde Hard die Einführung von Kurzparkzonen und gebührenpflichtigen Parkplätzen. Um tägliche Besorgungen auch künftig bequem erledigen zu können, bleibt das Parken in den ersten 90 Minuten weiterhin kostenlos.

10/04/2018
Miniköche

Auftaktveranstaltung "Harder Mini Köche" – im Fischerheim am Schleienloch

Gastgeber Darko Moser mit Nadja. Miniköche Hard ist eine Kooperation von: Slow Food Vorarlberg, Volksschule Hard Markt, Marktgemeinde Hard, Raiffeisenbank am Bodensee und der WiGe Hard

09/04/2018
Gemeinde

Neuer Jugendtreff „Hardground“

Nach vielen Stunden des Aufräumens, Putzens, Malens und Einrichtens war es am 16. Februar endlich soweit: Der neue Jugendtreff „Hardground“ in der ehemaligen „Marisa“ im Seezentrum wurde mit einer Party eröffnet.

09/04/2018
Gemeinde

Auftakt in die neue Badesaison

Am 7. April öffnet der FKK-Strand wieder seine Pforten. Das Strandbad bietet ab 10. Mai Badespaß für kleine und große Wasserratten.

08/04/2018
Gemeinde

Hafenentwicklung: Die weiteren Schritte im Prozess „Leben am See“

Im Rahmen des innovativen Beteiligungsprozesses zur Hafenentwicklung in Hard waren Anfang Jänner vier internationale und renommierte Planungsbüros zu Gast in Hard und haben Ideen und Visionen erarbeitet. Auch der Startschuss für die Jugendbeteiligung ist bereits erfolgt. Das Interesse ist groß.

23/03/2018
Leben am See

Jugendliche gestalten mit – Einladung zum Mitmachen

Mehr als 60 Jugendliche arbeiten an der Zukunft des Hafenquartiers in Hard mit. Die Einladung an die Jugend, sich bei der Hafenentwicklung einzubringen, ist auf großes Interesse gestoßen.

19/03/2018
Gemeinde, Wirtschaft

Sandy´s Haarstudio feierte 10 Jahre

Exakt vor Zehn Jahren im März 2008 hatte Sandy Alfare Ihren Friseursalon (5 Teilzeitarbeitskräfte) in Hard eröffnet. Zum 10 jährigen Jubiläum ließ es Sandy so richtig krachen – nicht weniger als 400 Besucher waren zu diesem tollen Event in den Spannrahmen in Hard gekommen.

15/03/2018
Leben am See

Neue Wege in der Bürgerbeteiligung

Wie bei jedem Projekt mit öffentlichem Interesse geht es auch bei der Hafenentwicklung darum, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger von Hard in die Arbeit einzubeziehen.

26/02/2018
Gemeinde, Wirtschaft, WIGE Aktivitäten

34. Generalversammlung

Die WIGE Hard lud zur ihrer 34. Generalversammlung bei faigle Kunststoffe ein. Zahlreich erschienene Gäste wurden von Obmann Hap Krenn begrüßt. Nach dem Berichten des letzten Jahres sowie dem Kassa- und Revisorenbericht fanden Neuwahlen im Vorstand statt.

26/02/2018
Gemeinde, Wirtschaft, WIGE Aktivitäten

Strahlende Gewinner beim Gewinnspiel der Hofsteigkarte

Über attraktive Preise durften sich die glücklichen Gewinner des großen Weihnachtsgewinnspiels der Hofsteigkarte freuen. Die Preisübergabe fand Anfang Februar im Hotel Sternen in Wolfurt statt.

26/02/2018
Gemeinde

Saisonende am Eislaufplatz

Die Eislaufsaison neigt sich dem Ende zu: Bis einschließlich 11. März können Eislaufbegeisterte auf dem Eislaufplatz noch ihre Runden drehen, bevor er bis Herbst eine Pause einlegt. Das Team der Harder Sportund Freizeitanlagen bedankt sich bei allen Gästen für ihren Besuch.

26/02/2018
Gemeinde

Ab 23. März: Neuer Anrufbus erweitert öffentlichen Verkehr

Ab dem 23. März holt der neue Anrufbus seine Fahrgäste zwischen 20 und 3.00 Uhr bzw. 5.00 Uhr früh an der Haltestelle ab und fährt sie bis nach Hause. Dieses neue Angebot starten die Pilotgemeinden Hard, Bregenz, Bildstein, Buch, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt mit dem Landbus Unterland.

26/02/2018
Gemeinde, Wirtschaft

Baugrundlagen-bestimmungen für Bauprojekte im Ortskern

Bereits im Zuge der Erarbeitung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes (REK), das im Sommer 2016 von der Gemeindevertretung beschlossen wurde, hat sich die Marktgemeinde Hard dazu bekannt, zukünftig mit dem Instrument der sogenannten Baugrundlagenbestimmungen zu arbeiten.

23/02/2018
Leben am See

Workshop der Harder Expertengruppe mit internationalen Planungsteams

Die am Entwicklungsprozess zum Leben am See beteiligte Expertengruppe traf sich am 22. Februar 2018 erstmals zu einem gemeinsamen Workshop im Gemeindeamt Hard.

22/02/2018
Leben am See

Die Harder Expertengruppe

Diese besteht hauptsächlich aus fachlich qualifizierten Vertreterinnen und Vertretern entsprechender Fachabteilungen und Institutionen der Gemeinde bzw. des Landes.

18/02/2018
Wirtschaft

Hafenentwicklung: Internationale Planungsexperten zu Gast in Hard

Die Gemeinde Hard geht innovative Wege in der Weiterentwicklung ihres Hafenquartiers: Im Rahmen eines neuartigen Beteiligungsprozesses, der Ende 2017 gestartet wurde, waren Anfang Jänner Vertreterinnen und Vertreter von vier internationalen und renommierten Planungsbüros zu Gast in Hard.

11/02/2018
Gemeinde, Wirtschaft

Reges Interesse am Lehrlingsinfoabend

Beim fünften Lehrlingsinfoabend der Künz GmbH im Jänner konnten sich interessierte Lehrstellensuchende mit deren Eltern und Freunden über verschiedene Lehrberufe informieren.

11/02/2018
Gemeinde

Möbelflohmarkt in der ehemaligen Alma

Ab 3. Februar veranstaltet das Flohmarktteam um Barbara Füssinger jeden ersten Samstag im Monat einen Möbelflohmarkt zugunsten von Sozialprojekten.

25/01/2018
Leben am See

Hafenquartier Hard

Unsere Zukunft gemeinsam gestalten.

09/01/2018
Leben am See

Internationale Büros zu Gast: Zukunftsbilder für Hard gesucht

Im Rahmen des Beteiligungsprozesses waren am 8. und 9. Jänner 2018 Vertreterinnen und Vertreter von vier internationalen und renommierten Planungsbüros zu Gast in Hard.
← Zu den aktuellen News

Eine Initiative der Wirtschaftsgemeinschaft Hard in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Hard

Wirtschaftsgemeinschaft Hard
Postfach 41 . 6971 Hard
T 0664 73329143 
office@wigehard.at

Impressum 
Datenschutz

Jetzt WIGE Mitglied werden

Folge uns
facebook instagram

Seite weiterempfehlen
mail facebook twitter